Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
Zugriff auf einen seriellen Remote-Port Es ist kein Geheimnis, dass spezielle Serial-over-LAN-Tools den Prozess der Entwicklung und des Debuggens von COM-Port-Geräten erheblich vereinfachen können. Darüber hinaus können normale Benutzer mithilfe dedizierter Software- und Hardwarelösungen remote auf Peripheriegeräte mit serieller Schnittstelle zugreifen, wenn sie nicht die Möglichkeit haben, die Geräte direkt an einen Computer anzuschließen.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Lösungen den effizientesten und sichersten Zugriff auf ein Remote-COM-Gerät über LAN oder das Internet ermöglichen.
Um über das Netzwerk auf einen COM-Anschluss zuzugreifen und Ihr an diesen Anschluss angeschlossenes Gerät remote zu verwenden, sollten Sie mehrere einfache Schritte ausführen:
Geben Sie Ihr serielles Gerät auf dem Server-PC frei:
Sobald dies erledigt ist, werden der COM-Anschluss und das daran angeschlossene Gerät über das Netzwerk gemeinsam genutzt und können vom Client-PC aus aufgerufen werden.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Serververbindung mit Serial to Ethernet Connector finden Sie hier.
Stellen Sie vom Client-Computer aus eine Verbindung zum freigegebenen seriellen Gerät her:
Hinweis: Sie können das Kontrollkästchen Als virtuellen Port erstellen aktivieren. Die App erstellt und verwendet einen virtuellen seriellen Port, wenn Sie das freigegebene Remote-Gerät mit Ihrem Client-PC verbinden.
Wenn Sie die Option für den virtuellen COM-Anschluss ausgewählt haben, sollten Sie auch die Emulation mit strikter Baudrate . aktivieren. Sie finden es in den Einstellungen für die serielle Schnittstelle.
Dies begrenzt die Baudrate des virtuellen Ports auf den Wert, mit dem er tatsächlich geöffnet wird, und verhindert normalerweise einen möglichen Datenverlust.
Das ist es! Jetzt wird das Gerät, das Sie auf dem Server freigegeben haben, mit dem Client-Computer verbunden, als wäre es ein lokal angeschlossenes Peripheriegerät.
Erwähnenswert ist auch, dass die Software eine Reihe zusätzlicher Einstellungen und Optionen für den Remote-Zugriff auf die serielle Schnittstelle bietet. Mit der App können Sie Einstellungen für den seriellen Anschluss, Verbindungseinstellungen, Proxyeinstellungen, Sicherheitseinstellungen und Signalleitungseinstellungen konfigurieren. . Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Lassen Sie uns nun sehen, wann der Zugriff auf serielle Schnittstellen über das Netzwerk am nützlichsten ist.
Geben Sie Ihr serielles Gerät auf dem Server-PC frei:
Falls eine physische Verbindung zwischen einem seriellen Gerät und einem Computer nicht möglich ist, können Sie eine der von NetBurner bereitgestellten Hardwarelösungen verwenden. Dieses Unternehmen bietet eine breite Palette kompakter Serial-to-Ethernet-Geräte (Adapter) an, mit denen Sie Ihre seriellen Peripheriegeräte effizient und sicher über das Netzwerk gemeinsam nutzen können.
Seriell-zu-Ethernet-Adapter sind praktisch, um serielle Geräte über lokale Netzwerke oder Ethernet gemeinsam zu nutzen. Ihr Aufbau ist nicht kompliziert. Auf dem Client-PC (Remote-PC) sollte die Software ausgeführt werden, die zusammen mit dem Hardwareadapter bereitgestellt wird. Diese Software erstellt eine virtuelle Brücke mit dem NetBurner Serial-to-Ethernet-Gerät über das Netzwerk.
Spezielle Hardware ist besonders hilfreich für diejenigen, die nicht direkt auf serielle Schnittstellen zugreifen können. Mithilfe der Hardwareadapter können Computer Daten mit mehreren seriellen Remote-Geräten gleichzeitig austauschen. Die Hardware-Tools ermöglichen die Verbindung zu seriellen Schnittstellen, die in Netzwerkgeräten wie Routern, Switches, Servern usw. eingebettet sind.