Installieren Sie die Software einfach auf dem Computer, auf dem der Hub angeschlossen ist, und teilen Sie ihn oder die an ihn angeschlossenen Geräte. Installieren Sie dann auf den Client-Computern, die auf diese Geräte zugreifen, die USB Network Gate-Software und wählen Sie eine Verbindung zum ausgewählten Gerät aus. Sie haben jetzt Zugriff, als wäre es ein lokales Gerät. Es ist wirklich so einfach!
Hoffentlich können Sie sehen, wie die Verwendung eines USB-Hubs die Funktionalität Ihres Computers erhöhen kann. Diese Funktionalität kann exponentiell erhöht werden, indem Sie Ihre Geräte über das Netzwerk mit einem Softwaretool wie USB Network Gate teilen.
Arten von USB-Hubs
USB-Hubs gibt es in einer Vielzahl von Typen, die auf die Bedürfnisse jedes Benutzers zugeschnitten sind. Desktop-Benutzer haben die Möglichkeit, eine Erweiterungskarte mit einem USB-Hub zu erhalten. Dies kann für ältere Maschinen oder Modelle, die keine USB-Anschlüsse bereitstellen, essentiell sein. Sie benötigen lediglich einen offenen Steckplatz in Ihrem System, um diesen Hub-Typ zu verwenden.
Die meisten USB-Hubs sind eigenständige Einheiten, die mit jedem Computer oder Laptop mit mindestens einem USB-Anschluss verwendet werden können. Sie können in zwei große Kategorien unterteilt werden: solche, die sich selbst versorgen, und busgespeiste USB-Hubs.
Ein busbetriebener USB-Hub bezieht seine Energie von der Verbindung zum Host-Computer. Dies kann ein Computer oder ein anderer USB-Hub sein. Diese Hubs sind in der Regel günstiger als Hubs mit eigener Stromversorgung. Busbetriebene Hubs sind auch die portabelste Option, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, eine offene Steckdose zu finden, um das Netzteil anzuschließen.
Es gibt einen möglichen Preis zu zahlen, wenn Sie mit der Einfachheit des busbetriebenen USB-Hubs gehen. Ihr Computer muss nun nicht nur den Hub, sondern auch die angeschlossenen Geräte mit Strom versorgen, es sei denn, sie sind mit eigener Stromversorgung ausgestattet. Dieser Stromverbrauch kann zu Leistungseinbußen in Ihrem Host-Computersystem führen. Sie können den Akku auch schneller entladen, wenn Sie mit einem Laptop arbeiten.
Systemperformance und Stromverbrauch sind bei Verwendung eines USB-Hubs mit eigener Stromversorgung ausgeschlossen. Self-powered Hubs sind teurer als ein busbetriebenes Modell und müssen einen anderen Stecker und ein anderes Kabel auf Ihrem Desktop finden. Sobald Sie diese Probleme gelöst haben, können Sie Ihren Hub mit Strom versorgen und Ihre Geräte aufladen, ohne sich Gedanken über deren Auswirkungen auf Ihren Computer machen zu müssen.
Sie können USB-2-Hubs und USB-3-Hubs erhalten, die das zugehörige USB-Protokoll unterstützen. Sie können austauschbar verwendet werden, da die Anschlüsse und Anschlüsse physikalisch identisch sind. Sie werden jedoch nicht in der Lage sein, Ihre USB 3-Geräte voll auszunutzen, wenn Sie einen USB 2-Hub verwenden. Um die volle Geschwindigkeit und Leistung von USB 3 zu erreichen, müssen alle Anschlüsse, Verbindungen und Kabel vollständig mit USB 3 kompatibel sein.
Micro-USB-Hubs sind auch für kleinere Geräte wie Mobiltelefone und Tablets verfügbar. Diese können sehr praktisch sein, um mehrere Geräte von einem, der eingesteckt und mit einem Micro-USB-Hub ausgestattet ist, zu laden. Sie können diese Hubs auch verwenden, um externe Geräte wie Laufwerke anzubringen, um Daten an Ihr mobiles Gerät zu übertragen.
Wählen Sie den besten USB-Hub für Sie
Berücksichtigen Sie beim Kauf eines USB-Hubs, wo Sie ihn verwenden und welche Geräte Sie über den Hub verbinden möchten. Wenn Sie die Mobilität haben möchten, eine Vielzahl von Geräten an Ihrem Laptop anschließen zu können, sollten Sie sich für einen busbetriebenen Hub entscheiden.
Wenn Sie stationär arbeiten, empfiehlt sich ein Hub mit eigener Stromversorgung. Sobald es vorhanden ist, können Sie es verwenden, um so viele Geräte wie möglich anzuschließen und zu laden, ohne dass dies negative Auswirkungen auf Ihr System hat. Desktop-Computer-Benutzer sollten ernsthaft eine Erweiterungskarte in Betracht ziehen, um ihre USB-Hub-Anforderungen zu erfüllen.
Es gibt keine negative Seite beim Kauf eines USB 3-kompatiblen Hubs. Es kann ein wenig mehr kosten, wird aber in der Lage sein, alle USB 2 und USB 3 Geräte zu handhaben, die Sie haben. Wenn Ihr Computer nur über einen USB 2-Anschluss verfügt, möchten Sie möglicherweise etwas sparen und den USB 2-Hub verwenden, da Sie die erweiterten Funktionen von USB 3 nicht nutzen können.