
-
Eltima Team • 2020-05-07T06:36:21
Wir verwenden heutzutage so viele Geräte, die über USB verbunden sind - Drucker, Scanner, Webcams usw. Natürlich ist normalerweise ein USB-Kabel erforderlich, um diese Geräte zu verwenden. Dies ist ideal, wenn sich das Gerät, das Sie verwenden möchten, genau hier direkt neben Ihrem Computer befindet. Aber was tun, wenn Sie dringend ein Gerät (oder zwei) in einem anderen Büro oder zu Hause verwenden müssen, während Sie auf der Arbeit oder auf Reisen sind?
Mit einer speziellen Software können Sie USB über Ethernet gemeinsam nutzen und auf Geräte zugreifen, als wären diese Geräte direkt an Ihren Remotecomputer angeschlossen.
Im Wesentlichen ist die USB-über-Ethernet-Software ein praktisches Tool, mit dem mehrere Remote USB-Geräte über verschiedene Netzwerke (LAN, Wlan, Ethernet, Internet) umgeleitet werden können. Es gibt auf dem heutigen Markt keinen Mangel an diesen Lösungen und bei der Auswahl berücksichtigen Benutzer häufig drei Hauptfaktoren: Preis, plattformübergreifende Kompatibilität und wie viele USB-Geräte gleichzeitig gemeinsam genutzt werden können.
USB über Ethernet (auch bekannt als USB Network Gate) ermöglicht eine reibungslose Verbindung zu einem USB-Port über eine TCP/IP-Verbindung. Es ist sehr einfach, USB-Geräte freizugeben und von jedem entfernten Ort der Welt aus darauf zuzugreifen.
USB Network Gate
Mit dieser Lösung haben Sie die Möglichkeit, Ihre USB-Geräte in einer virtuellen Umgebung, auf Blade-Servern und über RDP zu verwenden. USB Network Gate funktioniert mit VMware, VMware ESX, Citrix XenDesktop und Microsoft Hyper-V.
Schritt 1: Laden Sie eine USB-Freigabe-App herunter und installieren Sie sie auf allen Computern, die remote mit Ihrem USB-Gerät kommunizieren, sowie auf dem Computer (Server), auf dem das Peripheriegerät physisch angeschlossen ist.
Schritt 2: Starten Sie die Software auf dem Server-PC, suchen Sie das Gerät auf der Registerkarte „Lokale Geräte“ und klicken Sie daneben auf „Teilen“.
Schritt 3: Navigieren Sie auf einem Remotecomputer (Client) zur Registerkarte „Remote-Geräte“, suchen Sie das Gerät und klicken Sie auf „Verbinden“
Schritt 4: Das war es! Jetzt wird das Peripheriegerät im Geräte-Manager des Client-Computers angezeigt, obwohl es nicht physisch mit dem PC verbunden ist.
Sie können Ihre Geräte freigeben und auf verschiedenen Plattformen darauf zugreifen: Mac, Linux oder Windows. Dadurch ist diese USB-über-Ethernet-Lösung plattformübergreifend.
Vorteile
Nachteile:
FlexiHub ist ein weiterer effizienter USB-Redirector, der universeller eingesetzt werden kann als USB Network Gate. Zusätzlich zu allem, was USB Network Gate kann, unterstützt FlexiHub auch die gemeinsame Nutzung von seriellen Ports, wodurch die Liste der unterstützten Geräte enorm erweitert wird. Die App ist auch sehr Benutzerfreundlich, ermöglicht leistungsstarke Geräteverwaltung und bleibt dabei für Amateurbenutzer Benutzerfreundlich.
Hauptunterschiede von FlexiHub zur vorherigen Software:
Vorteile
Nachteile
USB Über Netzwerk ermöglicht die Freigabe und den Zugriff auf USB-Geräte über lokale Geräte Netzwerk oder das Internet. Diese App funktioniert unter Windows und Linux. Genau wie bei den beiden vorherigen Lösungen können Sie Geräte verwenden, egal wie weit entfernt sie gerade sind. Der große Vorteil dieses Tools besteht darin, dass es einen erweiterten Freigabe-Regel-Manager unterstützt, mit dem Sie den Freigabeprozess für ein einzelnes Gerät sowie für eine Gruppe von USB-basierten Peripheriegeräten mit denselben Eigenschaften optimieren können.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Cons
USB-Redirector ermöglicht die Freigabe und den Zugriff auf Remote USB-Geräte über LAN, WLAN oder Internet. Diese USB-über-Netzwerk-App kann als USB-Server und USB-Client fungieren und wird auch als separater Lightweight-Client angeboten. Für die Kommunikation wird eine reguläre TCP/IP-Verbindung verwendet.
VirtualHere kann verwendet werden, um USB-Geräte für mehrere Benutzer über das Internet, LAN oder ihre Cloud freizugeben und jeweils von entfernten Orten einfach darauf zuzugreifen. Dieser USB-auf-Ethernet-Anschluss wird ebenfalls mit minimalem Aufwand installiert, funktioniert auf jedem Cloud-Computer oder jeder Cloud-Instanz und ist für Windows-, MacOS-, Linux- und Android-Systeme verfügbar. Interessant ist, dass diese Lösung einen integrierten VPN-Abonnementdienst bietet. Dank dieser erweiterten Option können Sie überall auf Ihre USB-Geräte zugreifen, die an einen VirtualHere-Server angeschlossen sind. Darüber hinaus ist eine Version für Netzwerkspeicher verfügbar. Mit der Testversion können Sie 1 USB-Gerät über Ethernet freigeben.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Die Mission des USB/IP Project besteht darin, ein allgemeines System für die gemeinsame Nutzung von USB-Geräten über Ethernet zu erstellen. Um USB-Peripheriegeräte über das Netzwerk zugänglich zu machen, konvertiert USB/IP, USB-E/A-Anforderungen in IP-Pakete und leitet sie an den erforderlichen PC weiter. Sie können auch Original-USB-Gerätetreiber und Apps (ohne Änderungen) mit Remote-USB-Geräten verwenden. Wenn Sie jedoch über das Open Source-Tool nachdenken, sollten Sie Folgendes beachten:
Vor- und Nachteile
Es gibt viele Szenarien, in denen USB-über-Ethernet-Software nützlich sein kann. Schauen wir uns einige der häufigsten Gründe für die Verwendung dieser Art von Software an.
Eine USB-über-Ethernet-Anwendung kann dazu beitragen, dass Sie die USB-Geräte Ihres Büros optimal nutzen können. Mit diesem Software Tool können Sie Drucker, Scanner, Speichergeräte und jedes andere USB-Gerät über Ihr WLAN- oder Ethernet-Netzwerk freigeben. Teilen Sie Ihre Peripheriegeräte mit hilfe einer drahtlosen USB-Port-Umleitungsanwendung, anstatt mehrere Geräte zu kaufen. Ihre Benutzer können Windows-, Mac- und Linux-Systeme verwenden, um auf jedes mit dem Netzwerk verbundene USB-Gerät zuzugreifen, ohne dass zusätzliche Kabel erforderlich sind.
Eines der Probleme, die mit vielen virtuellen Maschinen verbunden sind, ist der fehlende Zugriff auf die USB-Anschlüsse ihres Host-Computers. Dies schränkt Ihre Fähigkeit ein, Peripheriegeräte zu verwenden, die an die USB-Schnittstellen des Host-Computers angeschlossen sind. USB-über-Ethernet-Anwendungen lösen dieses Problem, indem Sie Ihre USB-Kommunikation direkt an eine virtuelle Maschine weiterleiten. Auf diese Weise können Ihre virtuellen Maschinen von allen angeschlossenen USB-Geräten des Host-Computers profitieren.
USB-Dongles werden häufig von Softwareentwicklern verwendet, um ihre Produkte zu schützen und zu verhindern, dass Benutzer nicht autorisierte Kopien erstellen. Obwohl sie eine hohe Sicherheit bieten, können sie bei Verwendung auf mehreren verschiedenen Computern zu Verschleiß neigen. Es kann vorkommen, dass ein Sicherheitsschlüssel von mehreren Personen gemeinsam genutzt werden muss. Durch die Verwendung von USB-über-Ethernet-Software können Sie diese Probleme umgehen. Mit einer dedizierten USB-Konnektivitäts-App können Sie den Dongle grundlegend auf einen Remotecomputer kopieren, um die volle Funktionalität über das Gerät zu erhalten.
Entwickler, die Anwendungen auf iOS- oder Android-Geräten testen oder debuggen, werden definitiv von der Verwendung von USB-auf-Ethernet-Software profitieren. Auf remote verbundene iPhones, iPads und Android-Geräte kann von Ihrem lokalen Computer aus zugegriffen werden, als wären sie physisch angeschlossen, was die Fehlerbehebung bei Ihren Entwicklungs Bemühungen erheblich vereinfacht.
Alle USB-auf-Ethernet-Lösungen aus unserer Zusammenstellung können als Komponente in einer benutzerdefinierten Lösung oder als eigenständiges Konnektivitätstool verwendet werden.
Einige der USB-über-Ethernet-Anwendungen bieten erweiterte Funktionen zur Traffic-Komprimierung, die die Datenübertragung mit einigen Geräten beschleunigen und bei der Reduzierung des Internet Traffic hilfreich sein können. USB Network Gate gehört zu den Produkten, die diese Funktion bieten. Eine weitere Funktion, die in einigen Paketen angeboten wird, ist die Möglichkeit, beim Anschließen automatisch eine Verbindung zu USB-Geräten herzustellen. Callback-Optionen für Computer, die sich hinter einem NAT befinden, sind nur einige der Funktionen, die in einigen dieser Softwaretools enthalten sind.
Die kostenlose Lösung kann ausreichen, wenn Ihre Anforderungen gering sind und Sie einer Anwendung nur einige USB-Fernzugriffs-Funktionen hinzufügen möchten. Wenn Sie eine ernsthafte Entwicklung planen, lesen Sie die Bewertungen für die kostenpflichtige Anwendung, die die Funktionen bietet, die Sie benötigen.