com0com
Was ist com0com? Com0com ist eine virtuelle COM-Port-Software für Windows, die als Nullmodem-Emulator fungiert. Es ist ein Open-Source-Emulator für die virtuelle serielle Schnittstelle für Windows im Kernelmodus, der unter einer GPL-Lizenz vertrieben wird.
Man kann eine unbegrenzte Anzahl von virtuellen seriellen Portpaaren erstellen und eine serielle Anwendung mit einem beliebigen erstellten Paar verbinden. Diese App kann serielle Schnittstelle für Geräte-Emulatoren und serielle Port-Redirectors zur Verfügung stellen. Mit dem Kernel-Modus-Dienstprogramm können beliebig viele virtuelle serielle Port-Paare erstellt und verbunden werden, um die serielle Kommunikation zwischen Anwendungen herzustellen.
Siehe Vergleichstabelle es Treibers für den virtuellen seriellen Port und des Nullmodem-Emulators
Free Virtual Serial Ports von HDD Software
Es ist ein Windows-Emulator für serielle Ports, der die Emulation physischer serieller Ports bietet. Diese App arbeitet ausschließlich im User-Mode und fungiert als Hardware-COM-Port mit voller Funktionalität, Baudrate-Emulation, Konfiguration von Datenbits, Parität, Stopbits, XON / XOFF-Flusskontrolle usw.
Free Virtual Serial Ports von HDD funktioniert auf Windows-Desktop- und Serverversionen bis zu Windows 8/8.1 32- und 64-Bit.
Virtual Serial Port Emulator
Die von Eterlogic entwickelte Anwendung ist die nächste VSPE -Lösung auf unserer Liste. Es wurde für Softwareentwickler entwickelt, um Anwendungen zu erstellen/debuggen/testen, die serielle Schnittstellen verwenden.
Wie verwende ich den Emulator für virtuelle serielle Schnittstellen?
Das gleiche Gerät kann durch verschiedene Anwendungen geöffnet werden, physikalische serielle Portdaten können von mehreren Anwendungen gemeinsam genutzt werden, ein serieller Port kann an das lokale Netzwerk (über TCP) geteilt werden, man kann virtuelle serielle Portpaare usw.
Der Emulator für virtuelle serielle Ports unterstützt Windows 2000, XP, Vista (32/64) und Windows 7.
Hinweis: Lizenzen für 32-Bit-Plattformen werden kostenlos angeboten, während 64-Bit-Lösung bezahlt wird.
Virtual Serial Port Kit
Diese Software wurde von FabulaTech entwickelt und bietet die Erstellung virtueller serieller Ports mit der Möglichkeit, diese über virtuelle Nullmodemkabel zu verbinden. Alle Informationen, die an einen virtuellen Port geschrieben werden, stehen sofort auf dem anderen Paar zur Verfügung. Virtuelle serielle Schnittstellen funktionieren genau wie Hardware serielle Schnittstellen. Diese App läuft auch als Systemdienst, dh alle virtuellen Ports stehen vor der Benutzeranmeldung zur Verfügung.
Preise und weitere Details finden Sie auf den Webseiten der Entwickler. Einige Lösungen sind kostenlos, aber es wird verlangen, dass Sie Ihren Quellcode bei der Entwicklung einer App mit ihnen aussetzen, auch keine Unterstützung für das neueste Windows-Betriebssystem. Einige Lösungen erfordern eine Zahlung, aber im Gegenzug erhalten Sie eine aktuelle Software mit regelmäßigen Updates und dedizierten Support-Service. Hoffentlich wird Ihnen diese kurze Übersicht dabei helfen, die beste virtuelle COM-Port-Lösung für Ihr Projekt zu erhalten.
COM Port Data Emulator
Mit diesem Software-Tool kann der Benutzer den Datenstrom einer seriellen Schnittstelle oder eines Geräts emulieren. Sie können die Anwendung verwenden, um Datenpakete zu erstellen und an über das Netzwerk angeschlossene serielle Ports zu senden. Die Datenpakete können zufällig generiert oder aus einer Datei gelesen werden, um eine vollständige Kontrolle ihres Inhalts zu ermöglichen.
Das Programm bietet flexible Konfigurationsoptionen und kann als Server oder Client in einem TCP/IP-Netzwerk dienen. Der Vollduplexmodus und die Flusssteuerung werden an COM und RS232 Ports unterstützt. Protokolldateien der gesendeten Daten können für spätere Analysen gespeichert werden, und die Daten werden beim Senden und Empfangen visuell angezeigt. Entwickler und Netzwerkexperten können von den Funktionen dieser seriellen Kommunikationsanwendung profitieren.
COM-Ports wurden vor langer Zeit eingeführt und waren ein integraler Bestandteil von Computern. In diesen Tagen werden sie jedoch fast veraltet, da immer mehr Maschinen USB-Ports oder gar keine Ports verwenden. Dies beseitigt nicht die Notwendigkeit für serielle Verbindungen, vor allem, wenn wir über Industrieausrüstung, Laborgeräte usw. sprechen. Entwickler, die Software zur Arbeit mit industriellen Geräten erstellen, müssen Anwendungen testen und debuggen, bevor sie sie freigeben.