Upgraden Sie Seriell auf Ethernet Connector noch heute und erhalten Sie 50% Rabatt, wenn Sie eine frühere Version besitzen! JETZT UPGRADEN
Serial to Ethernet Connector
Virtuelle serielle Schnittstelle über Ethernet
Seriell auf Ethernet Connector kann jeden Computer mit mehreren seriellen Ethernet-Ports ausstatten, zusammen mit zahlreichen COM-Port-Geräten, unabhängig von der Anzahl der Ports, über die das Gerät tatsächlich verfügt. Es ist nicht erforderlich, dass ein Gerät mit serieller Schnittstelle direkt an Ihren Computer angeschlossen ist, da Sie jetzt von überall auf der Welt mit einem geteilten Gerät über Ethernet auf einen virtuellen COM-Port zugreifen können. Die vom angeschlossenen COM-Port-Gerät gesendeten Kommunikationsdaten werden über das TCP/IP-Netzwerk und zurück vom Netzwerk zum seriellen Gerät übertragen.
Auch verfügbar für Linux OS und Windows Mobile
Suchen Sie nach SEC für ein anderes Betriebssystem?
Lassen Sie uns wissen, ob Sie ihn auf Mac, Android oder iOS verwenden möchten.
Freigabe der seriellen Schnittstelle über Ethernet
Mit Ethernet-Software für virtuelle COM-Ports können Sie mühelos bis zu 500 serielle Geräte über das Netzwerk (Internet/LAN) gemeinsam nutzen und über Ethernet auf einen virtuellen seriellen Anschluss zugreifen.
-
Gemeinsame Nutzung des COM-Anschlusses für eingehende Verbindungen (Server)
Eine Serververbindung, die auf eingehende Client Verbindungen wartet, bietet gemeinsamen Zugriff auf einen lokalen, realen oder virtuellen COM-Port über Ethernet. Die Serververbindung ermöglicht mehrere gleichzeitige Client Verbindungen, bei denen alle verbundenen Clients serielle Eingabe-/Ausgabedaten an ihre realen oder virtuellen seriellen Ports übertragen können, während die Ethernet Virtual COM Port-Software diese verschiedenen Datenströme auf dem Server automatisch kombiniert. Jede Anwendung kann ein Client sein, wenn sie in der Lage ist, ausgehende Verbindungen zum TCP/IP-Server (Telnet, SEC und andere) zu initialisieren. -
Anschluss des COM-Ports an einen Remotecomputer (Client)
Die lokale Umleitung von Daten der realen oder virtuellen seriellen Schnittstelle zum Remote-Host unter Verwendung des TCP/IP-Protokolls beginnt mit dem Erstellen einer Clientverbindung, für die keine Installation der virtuellen seriellen Schnittstelle zur Ethernet-Software auf dem Remotecomputer erforderlich ist. Die Verbindung wird hergestellt, sobald Sie den Netzwerknamen oder die IP-Adresse des Remote-Servers und des TCP-Ports eingeben, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Somit werden die von der Remote-Seite gesendeten Daten sofort zur weiteren Verarbeitung an den lokalen COM-Port geliefert. -
Teilen der seriellen Schnittstelle über UDP
Durch die Verwendung von UDP/IP als Transportprotokoll zum Umleiten von Eingabe-/Ausgabedaten von Ihrem lokalen realen oder virtuellen COM-Port können Sie alle seriellen Daten über Ihr lokales Netzwerk übertragen, ohne das Programm Ethernet Virtual Serial Port auf der Remote-Seite installieren zu müssen.
Mit der Virtual Serial Port over IP-Lösung können Sie das Datenübertragungsprotokoll auswählen, das für die Verbindung verwendet werden soll: Telnet (RFC 2217) oder RAW-Datenübertragungsalgorithmus. -
Virtuelle serielle Linux-Schnittstelle über Ethernet-Software
Nutzen Sie jetzt Seriell auf Ethernet Connector unter Linux! Das Zuweisen von Linux- oder Windows-Betriebssystemen zu einem Server oder Client sowie das Senden über UDP ist endlich möglich. Beachten Sie, dass Virtual Serial Port über Ethernet für Linux derzeit nur ein Befehlszeilentool ist
Erhalten Sie hier Seriell auf Ethernet Connector für Linux!
Verwenden Sie die Ethernet-Software Virtual COM Port für Linux OS auf ARM-basierten Geräten, um serielle Ports gemeinsam zu nutzen oder/und eine Verbindung zu Remote-Geräten herzustellen. Beachten Sie, dass Sie D-Bus auf Ihrem Gerät installieren sollten, um die Linux-Version verwenden zu können.
Fordern Sie eine ARM-Evaluierungskopie von Serial to Ethernet Connector für Linux
Unternehmens-, OEM- und Quellcode Version
Unabhängig davon, ob Sie unsere Serial Port Redirection Engine als Teil Ihres Produkts weitergeben oder die Serial to Ethernet Connector-Software für eine unternehmensweite Bereitstellung in Betracht ziehen, bieten wir flexible und kostengünstige Unternehmenslösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Vollständige Liste der verfügbaren Funktionen
# | Funktion | Windows | Linux |
---|---|---|---|
1 | Möglichkeit zum Teilen von COM-Ports und -Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk | ||
2 | Unterstützung für TCP/IP- und UDP/IP-Protokolle | ||
3 | Stellen Sie über das TCP/IP-Telnet-Protokoll mit den RFC 2217-Telnet-Erweiterungen für die serielle Port Steuerung mühelos eine Verbindung zum Remote-Host her | ||
4 | Keine Beschränkung der Anzahl der COM-Ports, die für Remoteverbindungen gleichzeitig freigegeben werden sollen | ||
5 | Erstellen einer unbegrenzten Anzahl virtueller COM-Ports oder -Verbindungen (hängt ausschließlich von Ihren Systemressourcen ab). | ||
6 | Statusverwaltung von Port-Signalleitungen bei Verbindungen | (nur für echte Ports) | |
7 | Überprüfen der Verbindungsintegrität mit der Option "Befehl senden, um die Verbindung aufrechtzuerhalten". | ||
8 | Möglichkeit zum Senden ereignis spezifischer Daten (beim Erreichen einer bestimmten Datenblockgröße, beim Erfassen einiger Zeichen oder bei speziellen Zeitüberschreitungen) | ||
9 | Weisen Sie Ihren COM-Ports Namen zu, da diese nicht nur auf COMxx beschränkt sind | ||
10 | Hochgeschwindigkeitsdatenaustausch zum/vom virtuellen COM-Port (bis zu 256 Kbit) |
Was Kunden sagen
Lesen Sie weitere Bewertungen
Häufig gestellte Fragen
Ein virtueller COM-Port ist eine Software-Emulation einer physischen COM-Schnittstelle. Sie wird auch als virtueller serieller Anschluss bezeichnet und dient zum Verbinden älterer serieller Softwareprogramme auf Computern ohne physische serielle Schnittstellen. Wenn keine echten COM-Ports vorhanden sind, kann ein Emulator für virtuelle serielle Ports serielle Daten über ein IP-basiertes Netzwerk senden. Dadurch wird die Funktionalität des fehlenden physischen Ports repliziert. Von der seriellen Legacy-Anwendung gesendete Daten werden über den virtuellen Port über das Netzwerk übertragen. Der gleiche Vorgang der Verwendung einer virtuellen seriellen Schnittstelle über Ethernet wird verwendet, um Informationen an das Legacy-Programm zurückzugeben. Eine virtuelle Schnittstelle ermöglicht seriellen bidirektionalen Verkehr auf Computern, denen echte serielle Schnittstellen fehlen.
Vor einiger Zeit waren die meisten Computer mit mehreren seriellen RS-232-Anschlüssen ausgestattet. Diese wurden verwendet, um direkte physische Verbindungen zu serieller Hardware wie Laborgeräten, Industriemaschinen und anderen Peripheriegeräten herzustellen. Dies ist nicht länger der Fall, da Computerhersteller jetzt andere Arten von Konnektivitätsoptionen wie USB-Anschlüsse bevorzugen. Die meisten modernen Laptops haben keine und Desktop-Computer haben bestenfalls eine begrenzte Anzahl serieller Anschlüsse.
Mit derselben Virtualisierungstechnologie, mit der Sie auf serielle Geräte ohne COM-Anschluss zugreifen können, können Sie eine RS232-über-IP-Verbindung zu Geräten herstellen, die an das Netzwerk angeschlossenen sind. Sobald eine Verbindung steht, haben Sie die gleiche Kontrolle über das Gerät, als wäre es direkt mit Ihrem Computer verbunden. Serial over Ethernet Connector kann in vielen Szenarien verwendet werden, um die Netzwerkkommunikation zwischen Ihren seriellen Geräten zu ermöglichen.
Der Serial-to-Ethernet-Connector unterliegt keinen Entfernungsbeschränkungen, sodass virtuelle serielle Ports über Ethernet verbunden werden können, unabhängig davon, wo sie sich physisch befinden. Installieren Sie einfach die Anwendung auf dem Computer mit einer direkten Verbindung zum Gerät und allen Remote-Client-Computern, die darauf Zugriff benötigen. Ihr IP-Netzwerk wird dann verwendet, damit die Clients remote auf die Geräte zugreifen und diese steuern können.
Linux-Nutzer können die Kapazitäten von Serial to Ethernet Connector auch nutzen. Alle Funktionen, die Windows-Nutzern geboten werden, sind in der Linux-Version dieser Virtualisierungssoftware repliziert, die auf jeden Linux-Computer heruntergeladen werden kann.
Neben der Verwendung von Serial to Ethernet Connector stehen auf den meisten modernen Distributionen native Methoden zur Verfügung, mit denen Sie eine kostenlose virtuelle serielle Schnittstelle über Ethernet einrichten können.
Neben der Verwendung von Serial to Ethernet Connector stehen auf den meisten modernen Distributionen native Methoden zur Verfügung, mit denen Sie eine kostenlose virtuelle serielle Schnittstelle über Ethernet einrichten können.

#1 bei Serial Port Software
Serial to Ethernet Connector
Zugriff auf die serielle Remote-Ports über IP-Netzwerk für Windows
4.7 rang basierend auf 86 + Nutzer
Holen Sie sich einen Download-Link für Ihren Desktop.
Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
oder
Information
Anforderungen:
Categorie: Serial Port Software
Begrenztes Demo: 14-tägige Testzeit
Preise: Beginnt von €239.95
Die Sprachen: English
Registrierte Nutzer einer vorherigen Version können mit einem Rabatt von 50% upgraden. Mehr erfahren
Auch Erhältlich:
Serial to Ethernet Connector Linux
Voraussetzungen: Kubuntu 9.10 "Karmic Koala", openSUSE 11.2, 4.04MB freier Speicherplatz,
Version 6.0.709 (der 21. Aug, 2019) Download der Testversion →
Version 6.0.709 (der 21. Aug, 2019) Download der Testversion →