Serial to Ethernet Connector
Serielle schnittstelle über Ethernet
Corporate, OEM & Quellcode
Unabhängig davon, ob Sie unseren Seriellen Port Umleitungsmotor als Teil Ihres Produkts umverteilen möchten oder über eine Serial to Ethernet Connector-Software für einen unternehmensweiten Einsatz nachdenken, bieten wir flexible und kostengünstige Unternehmenslösungen, die entwickelt wurden, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Freigabe der seriellen Geräte via IP-Netzwerk
Der Seriell auf LAN Connector ist eine Lösung, die eine einfache Freigabe bis zu 500 seriellen Geräten über das Netzwerk (Internet oder LAN) erlaubt.
-
Die serielle Schnittstelle für eingehende Verbindungenfreigeben (Server)
Die Server-Verbindung wird auf eingehende Client-Anschlüsse warten und lokale reale oder virtuelle serielle Schnittstelle über Netzwerk freigeben. Die Server-Verbindung ermöglicht gleichzeitige Verbindung mit mehreren Clients. Jeder angeschlossene Client kann eingehende/ausgehende serielle Daten an lokale reale oder virtuelle serielle Schnittstelle übertragen. Der RS232 auf LAN Connector wird diese Datenflüsse auf dem Server automatisch vereinigen. Als Client dient jede Anwendung, die ausgehende Verbindung mit dem TCP/IP Server (SEC, Telnet usw.) initialisiert. -
Die serielle Schnittstelle mit dem Remote-Host (Client) verbinden
Nach der Erstellung der Client-Verbindung wird die lokale reale oder virtuelle serielle Schnittstelle die Datenumleitung an den Remote-Server mit Hilfe vom TCP/IP Protokoll initialisieren. Die Client-Verbindung benötgt keine Anwesenheit vom Serielle Schnittstelle über Netzwerk auf dem Remote-Rechner. Man muss nur die IP-Adresse (oder den Netznamen) vom Remote-Server und den TCP-Port für die Verbindung bestimmen. Nach dem Aufbau der Verbindung werden Daten an das Remote-Ende gesendet und sofort an die lokale serielle Schnittstelle gebracht, wo sie weiter bearbeitet werden können. -
Die serielle Schnittstelle mit Hilfe von UDP freigeben
Sie können eingehende/ausgehende Daten von der lokalen realen oder virtuellen Schnittstelle mit Hilfe vom UDP/IP Protokoll umleiten. Dieser Typ der Verbindung benötigt keine Anwesenheit vom SEC auf dem Remote-Computer. Außerdem lassen sich alle seriellen Daten via lokales Netzwerk übertragen.
Im RS232 auf Ethernet Connector kann man das Protokoll für die Datenübertragung wählen, das für die Verbindung genutzt wird: RAW-Algorithmus der Datenübertragung oder das Telnet (RFC 2217) Protokoll. -
RS232 zu Ethernet Connector für Linux OS ist erhältlich
Serial to Ethernet Connector ist auch für Linux OS vorhanden! Jetzt können Sie wählen, ob Linux oder Windows OS als Client oder Server dienen wird; die UDP-Broadcasting ist auch möglich. Beachten Sie bitte, dass dieses Produkt zur Zeit nur aus der Befehlszeile gesteuert wird.
Laden Sie den Serial to Ethernet Connector jetzt für Linux OS herunter!
Die Linux Version des Seriell über Ethernet Connectors ist für ARM-Geräte verfügbar! Jetzt können sie serielle Ports auf ARM-Geräten freigeben oder sich mit entfernten Geräten verbinden. Hinweis: D-Bus muss auf Ihrem Gerät installiert werden, um diese Version nutzen zu können.
Weitere erwähnenswerte Funktionen
RAW Daten senden und empfangen
COM Port Parameter aus der Entfernung ändern
Funktioniert als Windows Service
Smart Seriell über LAN Datenübertragung
Volle Features-Liste
# | Funktionen | Windows | Linux |
---|---|---|---|
1 | Freigabe der seriellen Schnittstellen und Geräte übers TCP/IP Netzwerk | ||
2 | Sowohl TCP/IP als auch UDP/IP Protokolle werden unterstützt | ||
3 | Einfache Verbindung mit dem Ferncomputer dank dem TCP/IP Telnet Protokoll mit RFC 2217 Telnet-Erweiterungenen für die COM Port Kontrolle | ||
4 | Freigabe für Fernanschlüsse gleichzeitig der uneingeschränkten Zahl von seriellen Schnittstellen | ||
5 | Keine Einschränkung in der Zahl der virtuellen seriellen Schnittstellen oder erstellten Anschlüssen (nur Ihre Systemressourcen) | ||
6 | Verwaltung der Steuerleitungen in Verbindungen | (nur reale Schnitt -stellen) | |
7 | Für die Bestimmung der Verbindungsintegrität gibt es folgende Feature "Befehl senden, um die Verbindung aktiv zu halten" | ||
8 | Man kann Daten bei einem Ereignis (wenn ein Block bestimmte Größe erreicht, wenn ein spezielles Char empfangen wird und bei bestimmten Timeouts) | ||
9 | Namen der seriellen Schnittstellen werden nicht auf COMx begrenzt, sie können nahezu jeden Namen haben | ||
10 | High speed Datenaustausch vom/zum virtuellen Seriellen Port (bis zu 256 Kbits) |
Ellen Bischof, Ingenieurin für Verschutzungskontrolle
William Newman, Effizienzingenieur
Ted Robertson, Kommunikationsingenieur
Carroll Peters, Programmiererin Prozesssteuerung
Häufig gestellte Fragen zur
Seriell-auf-Ethernet-Software
Auf diese Weise können Geräte, die verschiedene serielle Protokolle verwenden, erfolgreich über das Netzwerk kommunizieren
- Fernzugriff auf Point-of-Sale Geräte
- Schaffung effizienter Kommunikation mit industriellen Automatisierungssystemen
- Fernüberwachung wissenschaftlicher Geräte von einem zentralen Standort aus
- Konfiguration von mit dem Netzwerk verbundenen Geräten
- Verbindung mit GPS und Navigationssystemen
- Umleiten der seriellen Kommunikation in virtuelle Umgebungens
- und viele andere.
- Laden Sie den Seriell-auf-Ethernet Connector auf den Computer herunter, der als Server fungiert. Dies ist die Maschine, die den physischen oder virtuellen COM-Port enthält, der gemeinsam genutzt wird.
- Starten Sie die Anwendung und wählen Neue Verbindung -> Serververbindung. Sie öffnen damit ein Fenster, in dem Sie die Verbindung benennen sowie die serielle Schnittstelle, die erstellt werden soll und den TCP-Port angeben, der für die Überwachung verwendet wird. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche "Verbindung erstellen".
- Als Nächstes müssen Sie die Software auf dem Computer installieren, der die Verbindung zur freigegebenen seriellen Schnittstelle herstellt und als Client-Computer fungiert. Wählen Sie Neue Verbindung -> Clientverbindung und verwenden Sie die IP-Adresse des Servers und des TCP-Ports, die beim Erstellen der Verbindung angegeben wurden. Darüber hinaus erstellen Sie hier virtuelle serielle Ports, indem Sie einen Portnamen angeben und die Option „Als virtuellen Port erstellen“ auswählen.
- Klicken Sie auf "Client-Verbindung erstellen".
Nach dem Erstellen der Client-Verbindung kann der Client-Computer auf alle Daten zugreifen, die von der physischen seriellen Schnittstelle übertragen werden. Daten können in beide Richtungen zwischen dem realen COM-Port des Servers und dem virtuellen COM-Port des Client fließen.
50, 75, 150, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600 und 115200 bps. Die Start-, Stopp- und Paritätsbits sind für die Bestimmung der effektiven Übertragungsrate einer seriellen Verbindung nicht relevant.
Der Seriell-auf-Ethernet-Connector unterstützt die Datenübertragungsgeschwindigkeiten über die von ihm erstellten virtuellen Ports vollständig von bis zu 256000 bps.

Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
Serial to Ethernet Connector Linux
Version 6.0.709 (der 21. Aug, 2019) Download der Testversion →