Eine große Anzahl von aktuellen elektronischen Geräten kommuniziert mit Computern über serielle Schnittstellen. RS-485 ist eine der älteren seriellen Schnittstellen, die heute noch weit verbreitet sind. RS-485 ist in der industriellen Automatisierung weit verbreitet und wird in industriellen Netzwerken verwendet, einschließlich Modbus, Profibus DP, ARCNET, BitBus, WorldFip, LON, Interbus sowie vielen anderen Nicht-Standard-Netzwerken. Derzeit wird der serielle RS-485-Port zu Recht als die effizienteste Art der seriellen Kommunikation angesehen. Lassen Sie uns herausfinden, warum die RS-485-Kommunikation so beliebt ist und wie diese Schnittstelle am einfachsten zu überwachen und zu testen ist.
Inhalt
- Was ist RS-485?
- RS-485 Kommunikation: Haupteigenschaften
- Wie man RS-485 Ports testet?
- Kernfunktionalität des RS-485-Testwerkzeugs
- Anleitung
Was ist RS-485?
RS-485 (derzeit bekannt als EIA / TIA-485) ist eine Standardschnittstelle der physikalischen Schicht der Kommunikation, eine Signalübertragungsmethode, die erste Stufe des Open System Interconnection-Modells. RS-485 wurde erstellt, um die physikalischen Fähigkeiten der RS-232-Schnittstelle zu erweitern.
Die serielle EIA-485-Verbindung erfolgt über ein Kabel mit zwei oder drei Adern: ein Datenkabel, ein Kabel mit invertierten Daten und oft ein Nullleiter (Masse, 0 V). Auf diese Weise tauschen Sender und Empfänger Daten über ein Twisted-Pair-Kabel mit 22 oder 24 AWG-Massivdrähten aus. Die Grundidee ist ein Signal über zwei Drähte zu transportieren. Während eine Leitung das ursprüngliche Signal überträgt, transportiert die andere ihre umgekehrte Kopie. Ein solches Übertragungsverfahren bietet einen hohen Widerstand gegen Gleichtaktstörungen. Das Twisted-Pair-Kabel, das als Übertragungsleitung dient, kann abgeschirmt oder ungeschirmt sein.
RS-485-Kommunikation: Hauptmerkmale
Trotz der Vielfalt moderner Alternativlösungen bleibt die RS-485-Technologie heute die Basis vieler Kommunikationsnetze. Die Hauptvorteile der RS-485-Schnittstelle sind:
- Zwei-Wege-Datenaustausch über ein verdrilltes Adernpaar;
- Unterstützung für mehrere Transceiver, die mit derselben Leitung verbunden sind, d. h. die Fähigkeit, ein Netzwerk zu erzeugen
- lange Länge der Kommunikationsleitung
- hohe Übertragungsgeschwindigkeit
Sehen wir uns nun die Hauptmerkmale der RS-485-Kommunikation genauer an:
- Bidirektionale Halbduplex-Datenübertragung. Der serielle Datenstrom kann in einer Richtung transportiert werden, die Datenübertragung zur anderen Seite erfordert die Verwendung eines Transceivers. Ein Transceiver (üblicherweise als "Treiber" bezeichnet) ist ein Gerät oder eine elektrische Schaltung, die auf der Senderseite ein physikalisches Signal bildet.
- Symmetrischer Kommunikationskanal. Der Empfang oder die Übertragung von Daten erfordert zwei äquivalente Signalleitungen. Die Drähte werden verwendet, um Daten in beide Richtungen auszutauschen (alternativ). Mit Hilfe eines Twisted-Pair-Kabels erhöht der symmetrische Kanal die Stabilität eines Signals erheblich und unterdrückt elektromagnetische Strahlung, die vom Nutzsignal erzeugt wird.
- Multi-pointing. Die RS-485-Kommunikationsleitung kann mit mehreren angeschlossenen Empfängern und Transceivern arbeiten. Gleichzeitig können ein Sender und mehrere Empfänger gleichzeitig an eine Kommunikationsleitung angeschlossen werden. Alle anderen Sender, die verbunden werden müssen, sollten warten, bis die Kommunikationsleitung für die Datenübertragung frei ist.
Wie man RS-485 Ports mit Serial Port Monitor testet
Der EIA / TIA-485-Standard wird häufig in industriellen Anwendungen verwendet, die über große Entfernungen arbeiten und hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten erfordern. Die Schnittstelle eignet sich besonders für den Anschluss von seriellen Geräten in geräuschvollen Umgebungen wie Prozesssteuerungsanlagen, Versorgungseinrichtungen und Fabriken.
Der RS-485-Port ist in verschiedene Geräte eingebettet, darunter Low-Speed-Modems, speicherprogrammierbare Steuerungen, Computer-numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen, POS-Terminals, Messinstrumente, große spezielle automatisierte Maschinen und andere Geräte.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass Spezialisten, die mit RS-485-Ports arbeiten, die seriellen Schnittstellen möglicherweise testen müssen, um Probleme zu identifizieren und zu beheben, die in RS-485-Netzwerken auftreten können. Darüber hinaus benötigen Programmierer, die industrielle serielle Anwendungen entwickeln, möglicherweise auch ein spezielles Tool zum Lesen und Überwachen von seriellen Ports, mit denen ihre Apps kommunizieren.
Zum Glück gibt es eine dedizierte RS-485-Testsoftware, die es so einfach wie möglich macht, RS-485-Port-Aktivitäten zu überwachen und zu analysieren. Die Software ist mit einer Vielzahl von erweiterten Funktionen ausgestattet und benötigt keine zusätzliche Hardware, um Daten über überwachte serielle Ports zu verfolgen und aufzuzeichnen.