Inhalt
Was ist eine SPS?
Eine programmierbare Logiksteuerung (PLC), die auch als programmierbare Steuerung bekannt ist, ist ein robuster und langlebiger digitaler Computer, der bei der Steuerung industrieller Fertigungsprozesse verwendet wird. Zu den üblichen Anwendungen gehören Montagelinien, die Überwachung und Steuerung von Robotergeräten sowie alle industriellen Tätigkeiten, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit erfordern. SPSen sind normalerweise relativ einfach zu programmieren und können bei der Diagnose von Prozessfehlern helfen.

Industrielle Automatisierungsprozesse verwenden SPS als eine ihrer grundlegenden Komponenten. Eine Verwendung einer PLC besteht darin, eine industrielle Maschine als einen eigenständigen Computer zu steuern. Häufig sind speicherprogrammierbare Steuerungen netzwerkverbunden und werden von einer Serverarchitektur ferngesteuert, die Teil eines SCADA-Systems ist. In diesem Fall werden sie von den SCADA- und HMI-Softwarepaketen gesteuert, die auf den Servern ausgeführt werden.
Ein Mensch-Maschine-Interface (HMI) ist ein Programm, das es menschlichen Bedienern ermöglicht, mit PLCs zu interagieren. Das HMI dient zur Überwachung, Steuerung und Konfiguration der SPS. Eine weitere wichtige Funktion des HMI ist die Alarmmeldung basierend auf den Eingaben der SPS. Ein einfaches HMI kann einfach ein System von Lichtern und Tasten sein, das verschiedene Funktionen anzeigt, die der menschliche Bediener ausführen kann. Komplexe HMIs verwenden PLCs, die mit einem Computer verbunden sind, auf dem eine Programmier- und Überwachungssoftware läuft.
Ein industrielles Automatisierungssystem hat eine grundlegende Steuerungsstruktur, die die Erfassung, logische Steuerung und Betätigung von Geräten und Bedienerschnittstellen umfasst. Sensoren werden verwendet, um eine physikalische Eigenschaft wie Druck zu überwachen und die Information in elektrische Signale umzusetzen. Die logische Steuerung sendet diese Signale aus, und die Aktivierung der Vorrichtung kann als Reaktion darauf erfolgen. Bedienerschnittstellen sind, wo Menschen mit dem Gerät interagieren und den Automatisierungsprozess als Reaktion auf bestimmte Bedingungen überwachen oder in einigen Fällen außer Kraft setzen können. Diese Grundstruktur, die Sensoren, Aktuatoren, Logik und menschliche Schnittstellen verwendet, ist das Standardmodell für Steuerungssysteme in jedem Szenario.
Fernzugriff auf die SPS
Die meisten SPS-Modelle verfügen über einen integrierten Kommunikationsanschluss und verwenden die Protokolle RS-232, RS-422, RS-485 oder Ethernet.
Normalerweise konfigurieren Sie eine SPS über ihren seriellen und USB-Anschluss. Diese sind standardmäßig in den meisten SPSen vorhanden und die meisten von ihnen haben mindestens einen zusätzlichen Ethernet-Port. Der Ethernet-Port wird verwendet, um die SPS mit einem Netzwerk-Hub zu verbinden. Von hier aus wird der SPS-Zugriff von den Servern, die die Prozesse steuern und überwachen, sowie von allen mit dem Netzwerk verbundenen Maschinen gewonnen.
Um einen Remote-SPS-Zugriff zu erreichen, müssen Ihre Verbindungen virtualisiert werden.