Cookie
Electronic Team, Inc. uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Beste Remote-Assistenzsoftware

Olga Weis Olga Weis
Apr 21, 2021

HelpWire wurde vom Electronic Team als innovative Lösung eingeführt, mit der Techniker nicht nur eine Verbindung zu Remotecomputern, sondern auch direkt zu angeschlossenen USB- und COM-Anschlussgeräten herstellen können. Diese revolutionäre Fähigkeit eröffnet Anbietern von Remote-Support und -Diagnose eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.

HelpWire
Heute im Jahr 2022 haben wir Hunderte von Lösungen, die den Prozess der technischen Unterstützung erleichtern sollen. Und je mehr Apps auf dem Markt erscheinen, desto schwieriger wird es, die richtige Lösung zu wählen, die alle Ihre Anforderungen erfüllt.

Um Ihnen bei der richtigen Entscheidung zu helfen, bieten wir nachfolgend einen kurzen Überblick über die beliebtesten und effizientesten Remote-Support-Tools, die derzeit verfügbar sind.

Die beste Fernunterstützungssoftware

Mit einer geeigneten Remote-Support-App können Sie nicht nur mehr Kunden in kürzerer Zeit bedienen, sondern auch die Systeme Ihrer Kunden proaktiv warten. Darüber hinaus bringt eine verbesserte Skalierbarkeit Ihrer Abläufe langfristig Gewinn für Ihr Unternehmen.

Ein modernes Remote-Support-Programm ist genau das, was Sie brauchen, um Ihren Job in Ihren Händen zu halten: Sie müssen nicht den Standort wechseln, persönliche Besuche durchführen oder Lösungen von Grund auf neu entwickeln.

Dadurch entfallen die Kosten für das Reisen und das unabhängige Erledigen von Aufgaben, und Ihre Arbeitszeiten werden rentabler. Indem Sie mehr Kundenprobleme mit weniger Aufwand lösen, skalieren Sie Ihr Unternehmen so, dass Sie mehr Vorteile für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden erzielen.

Remote-Support-Software mit Zugriff auf Geräte


HelpWire


Der erste Platz in unserer Liste der besten Remote-Assistenzsoftware ist ein einzigartiges Tool namens HelpWire.

Mit diesem praktischen Tool kann Ihr Unternehmen jetzt Remote-Geräte virtualisieren und auf Ihren lokalen PCs so anzeigen, als wären die Geräte physisch an diese Computer angeschlossen. Was großartig ist, ist, dass es nur ein paar Klicks entfernt erfordert.

HelpWire

So funktioniert die Remoteunterstützung mit HelpWire:

  1. Ein Kunde schließt einfach die Geräte, die repariert werden müssen, an einen Computer an, auf dem HelpWire ausgeführt wird, und teilt das Gerät über das Internet.

  2. Ein Support-Mitarbeiter stellt mithilfe der Software drahtlos eine Verbindung zum fehlerhaften Gerät des Clients her und erhält vollen Zugriff auf das Gerät.

  3. Anschließend diagnostiziert und repariert der Experte die Remote-Geräte in Echtzeit und beendet nach Abschluss die Sitzung mit dem Client, der dann automatisch vom PC des Bedieners getrennt wird.

Als ein mögliches Beispiel betrachten wir die Fernumprogrammierung von Hörgeräten.

Menschen mit Hörverlust benötigen häufig die Feinabstimmung ihrer Geräte durch einen Audiologen. Hier kann HelpWire hilfreich sein. Die Software ermöglicht es einem Spezialisten, Hörgeräte aus der Ferne neu zu programmieren.

HelpWire leitet das Hörgerätezubehör des Patienten über das Netzwerk an den Computer des Audiologen weiter und führt dies so aus, dass die auf dem Computer des Audiologen ausgeführte Neuprogrammierungssoftware nicht einmal „weiß“, dass der USB nicht direkt angeschlossen ist die Audiologenmaschine. Es funktioniert mit dem Remote-Gerät auf die gleiche Weise ohne Latenz oder Schluckauf.

HelpWire-Vorteile HelpWire

Wie Sie sehen, bietet HelpWire eine Reihe von Vorteilen, und hier sind nur einige davon:

Völlig sichere Verbindungen. Dank der fortschrittlichen Verschlüsselung, die die Software bereitstellt, wird eine hohe Sicherheit bei der Datenübertragung über jedes Netzwerk gewährleistet. Sie können Remote-Unterstützung über LAN, Ethernet und das Internet bereitstellen;

Weiße Beschriftungsoption. Sie können die App unter dem Logo und Namen Ihres Unternehmens weitergeben, wenn Sie die Lösung in Ihr eigenes Projekt übernehmen möchten;

Live-Chat. Mit HelpWire können Benutzer Kommentare in Echtzeit über einen praktischen Kommunikationschat austauschen;

Anpassung. Die Software wurde für die Anwendung in einer Vielzahl von Branchen entwickelt. Abhängig von Ihren speziellen Anforderungen können Electronic Team Spezialisten der Lösung zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellen.

ConnectWise Control


ConnectWise Control ist ein weiteres Tool, das häufig in Überprüfungen von Remoteunterstützungssoftware verwendet wird. Es wird sowohl Einzelpersonen als auch Teams jeder Größe als kombinierte Lösung für Remote-Gerätezugriff, technischen Support und Online-Kommunikation angeboten.

Mit dem ConnectWise Control Support kann Ihr Tech-Team die Geräte von Kunden in Echtzeit remote verwalten, aktualisieren und reparieren. Daher werden Probleme früher erkannt, Probleme werden schneller gelöst und die allgemeine Kundenzufriedenheit wird wie eine Bohnenstange wachsen.
ConnectWise Control
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil dieser Remote-Support-Software ist eine große Auswahl an Kommunikations- und Kollaborationsprogrammen. Dank dessen können Ihre Techniker Ideen austauschen, Dateien weitergeben, sich direkt gegenseitig unterstützen und sogar ihre Aufgaben austauschen. Dies allein könnte ConnectWise Control zu einem der besten Remote-Assistenz-Softwaretools auf dem Markt machen. Auf der anderen Seite ergibt sich ein ganz anderes Bild, wenn Sie die beste Fernunterstützungssoftware nach Preis vergleichen, da dies keineswegs eine budgetfreundliche Option ist.

Vorteile von ConnectWise Control

✓ Eine monatliche Abrechnungsoption.

✓ Einfacher Zugriff über die webbasierte Oberfläche.

✓ 7 Tage, um diese großartige Fernunterstützungssoftware kostenlos zu testen.

Remote-Assistent-Software für den Zugriff auf den Remote-Desktop

CloudBerry Remote Assistant


CloudBerry Remote Assistant ist eine kostenlose Plattform, die für Remotedesktopverbindungen äußerst effizient ist. Der Reiz dieses Tools liegt in der Tatsache, dass es mit einer zuverlässigen SSL-Verschlüsselung ausgestattet ist, die Ihre Verbindungen sicher und geschützt hält.

Ein weiterer Vorteil dieser praktischen Lösung ist die Verfügbarkeit eines Sprach- und Text-Chats, der eine große Hilfe bei der Reparatur des Computers, der Aktualisierung von Apps oder der Lösung von Netzwerkproblemen darstellt. Dank dieser Funktion können Techniker ihre Anweisungen erteilen, während Kunden auf den Erfolg der Aufgabe reagieren können.

Unabhängig davon, ob Sie einige Dateien auf einem Remote-PC überprüfen, auf Informationen zugreifen oder das Systemproblem Ihres Kunden beheben müssen, ist CloudBerry Remote Assistant das perfekte Tool für den Remotezugriff. Außerdem verfügt die App über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche.

CloudBerry Remote Assistant
Vorteile von CloudBerry Remote Assistant

✓ Eine plattformübergreifende Softwarelösung für die Remoteunterstützung für Windows, Mac, iOS und Android.

✓ Direkte Dateiübertragung innerhalb der Sitzung.

✓ Ein zentrales webbasiertes Software-Bedienfeld für Remote-Assistenten für alle Ihre Remote-Verbindungen.

✓ Unbeaufsichtigter Zugriff, um jederzeit unbeaufsichtigten technischen Support bereitzustellen.

Remote Support von BeyondTrust


In unserem kurzen Testbericht zu BeyondTrust Remote Support (ehemals Bomgar) möchten wir darauf hinweisen, dass diese App eine der besten Lösungen zum Schutz von Benutzeranmeldeinformationen und Endpunkten vor Bedrohungen ist.

BeyondTrust Remote Support

Da Supportteams großer Unternehmen häufig administrativen Zugriff auf Desktops und kritische Systeme benötigen, wird die Sicherheit ihrer Remote-Support-Tools zu einer der Hauptaufgaben. Und Bomgar ist die Lösung, die ein Höchstmaß an Netzwerkschutz gewährleisten kann. Es bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung, erweiterte Verschlüsselung, detaillierte Berechtigungen, umfassende Prüfpfade und vieles mehr.

Remote Support ist eine Remotezugriffssoftware, mit der schnelle und zuverlässige Geräte-zu-Geräte-Verbindungen hergestellt werden können, damit Experten für digitale Sicherheit ihre Arbeit erledigen können und sich keine Gedanken über Verbindungsprobleme machen müssen.

Vorteile der Remote Support software

✓ Verfügbarkeit für Mobilgeräte und Desktops für Support und Zugriff

✓ Wissensdatenbankverwaltung

✓ Mehrkanal-Kommunikation

✓ Echtzeit-Chat

✓ Bildschirm teilen

Zoho Assist


Als nächstes steht Zoho Assist - auf unserer Liste - eine kostengünstige Online-Remote-Support- und Zugriffsplattform. Zoho Assist wird normalerweise von kleinen und mittleren Unternehmen ausgewählt, die ihre Kunden auf der ganzen Welt unterstützen müssen.

Diese Lösung ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Remote-Support für Kunden über webbasierte On-Demand-Sitzungen und eliminiert das Risiko eines verzögerten Supports auch bei langsamer Internetverbindung, wodurch die Plattform sowohl bei Kunden als auch bei Supportteams äußerst beliebt ist. Der zusätzliche Vorteil der App ist die Möglichkeit, unbeaufsichtigte Computer zu verwalten. Darüber hinaus ist die Plattform sehr einfach zu installieren und zu verwenden.

Es funktioniert wie folgt:

  1. Ein Support-Spezialist erstellt eine Online-Sitzung und lädt einen Kunden dazu ein (per E-Mail).
  2. Der Client klickt auf den in der E-Mail angegebenen Link, öffnet die Sitzung im Browser und installiert (mit einem Klick auf eine Schaltfläche) ein kleines Plug-In zur Fernsteuerung des Computers.
  3. Dann kann der Techniker etwas auf seinem eigenen Computer anzeigen oder den Computer des Kunden remote verwalten.
Zoho Assist
Zoho Vorteile

✓ Kontrollierter Neustart des Remotedesktops mit einer Funktion zum Neustarten/erneuten Verbinden mit einem Klick.

✓ Einfache Navigation zwischen Monitoren von Remotecomputern mit der Funktion zur Unterstützung mehrerer Monitore.

✓ Eine Zeitplanoption zum Planen von Remote-Support-Sitzungen zum günstigsten Zeitpunkt.

ConnectWise Automate


ConnectWise Automate ist eine moderne Plattform für den Remote-Support und die Verwaltung von IT-Ressourcen.

Das Produkt richtet sich an kleine und mittlere IT-Teams, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre Effizienz zu steigern. Diese Lösung bietet eine nahtlose ScreenConnect-Integration, sodass Techniker schneller als je zuvor Remote-Support bereitstellen können. Dank dieser Option können Sie eine ScreenConnect-Fernsteuerungssitzung über den Bildschirm ConnectWise Automate Computer Management starten.

ConnectWise Automate ist eine bequeme Möglichkeit, Daten zu kompilieren, Workstations, Server, Drucker usw. zu überwachen und zu verwalten. Darüber hinaus können Sie IT-Ressourcen nach Betriebssystem, Anwendung oder Standort gruppieren. Die Plattform wurde für die effiziente Automatisierung des Geräteerkennungsprozesses, die Überwachung auf Probleme und die Automatisierung von Aktionen entwickelt.

ConnectWise Automate
Vorteile von ConnectWise Automate

✓ Kontinuierliche Updates für Endgeräte mit einer Patch-Verwaltungsfunktion.

✓ Minimierte Ausfallzeiten dank Fernüberwachung.

✓ Sofortige Erkennung neuer Geräte.

Splashtop Remote Support


Diese Lösung bietet eine leistungsstarke Engine und eine globale Serverinfrastruktur zum Herstellen sicherer Verbindungen zu Remote-Desktops. Das Gute an dieser Remotedesktopsoftware ist, dass alle Remotesitzungen mit TLS und 256-Bit-AES verschlüsselt sind. Darüber hinaus bietet es eine zweistufige Überprüfung und mehrstufige Kennwortsicherheitsoptionen. Die Splashtop-Lösung ist auf MSPs, IT- und Service-Provider zugeschnitten, um die PCs und Server der Kunden remote zu unterstützen. Die Plattform eignet sich sowohl für unbeaufsichtigten als auch für besuchten Fernzugriff.

Splashtop Remote Support
Splashtop Hauptvorteile

✓ Einfacher Zugriff auf Anwendungen eines Remotedesktops;

✓ Voller Zugriff auf die Medienbibliothek, Dateien, Anwendungen, E-Mails, Spiele und sogar eine Videokamera des verwalteten Computers (ermöglicht das Anzeigen der Bilder in Echtzeit);

✓ Die hohe Geschwindigkeit der Bildübertragung und des Video-Streamings;

✓ Sie können die Fernwartung von bis zu fünf Computern (im lokalen Netzwerk) von einem Tablet aus konfigurieren.

Der Nachteil: Das Tablet und der Computer müssen dasselbe Netzwerk gemeinsam nutzen. Sie können beispielsweise mit einem WLAN-Router verbunden werden.

TeamViewer


TeamViewer ist ein Softwarepaket, mit dem Sie gemeinsam genutzte Computer fernsteuern können. Außerdem können Benutzer Dateien zwischen PCs übertragen, Videokommunikation herstellen und Webkonferenzen durchführen.

TeamViewer läuft auf mehreren Betriebssystemen, einschließlich Windows, Mac OS X, Linux, Chrome OS, iOS, Android, RT Windows, BlackBerry und Windows Phone 8.

Zusätzlich zur direkten Kommunikation ermöglicht die Lösung das Erstellen von Verbindungen über eine Firewall und einen NAT-Proxy. Das Tool kann von nichtkommerziellen Benutzern kostenlos verwendet werden. Es gibt auch Business-, Premium- und Corporate-Versionen.

TeamViewer ist eine äußerst leistungsstarke und leicht zugängliche Plattform, auf der die Steuerung von einer Person an eine andere weitergegeben werden kann, während die Steuerung in den meisten ähnlichen Apps auf einer Einbahnstraße ausgeführt wird. Außerdem kann die Lösung mit oder ohne Installation verwendet werden. Im letzteren Fall funktioniert das Programm ohne Administratorzugriffsrechte.

TeamViewer
Die wichtigsten Vorteile der Remote-Support-Lösung von TeamViewer:

✓ Die Möglichkeit, eine Remoteverbindung zum Computer herzustellen und vollen Zugriff auf dessen Funktionen zu erhalten (einschließlich der Verwendung von Tastaturkürzeln und anderen);

✓ Intuitive Schnittstelle;

✓ Ermöglicht den einfachen Zugriff auf entfernte Maschinen, die sich kilometerweit entfernt befinden, während Sie zu Hause oder in einem anderen Büro bleiben;

✓ Hochsichere Datenübertragung zwischen Computern, die durch eine Firewall geschützt sind;

✓ Gegenseitiger Fernzugriff, einfache Dateiübertragung in beide Richtungen.

Was ist Fernunterstützung?

Remoteunterstützung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Spezialist eine Remoteverbindung zum Computer eines Endbenutzers (über ein lokales Netzwerk oder das Internet) herstellt, um ein Problem auf seinem lokalen Computer zu lösen, ohne den Benutzer durch verwirrende Vorgänge am Telefon oder beim Telefonieren sprechen zu müssen ein Besuch vor Ort.

Um diese Verbindung herzustellen, verwenden Techniker normalerweise eine spezielle Software, die es ermöglicht, unabhängig von ihrem Standort drahtlos auf einen Remotecomputer zuzugreifen und komplexe Probleme sofort zu beheben, deren Lösung über das Telefon erheblich länger dauern würde.

Fernunterstützungssoftware

Versuchen Sie HelpWire


Einige moderne Betriebssysteme bieten möglicherweise ein Remote-Hilfsprogramm als integrierte Option an. Aufgrund der eingeschränkten Funktionalität entscheiden sich Benutzer jedoch häufiger für dedizierte Dienstprogramme von Drittanbietern, die eine größere Auswahl an hoch entwickelten Funktionen unterstützen.

Die Vorteile der Fernunterstützung:


  1. Effizienz

    Um den Remote-Support-Service bereitzustellen, muss ein Support-Techniker nicht zum Standort des Kunden (Büro oder Zuhause) gehen, um die Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenprobleme zu optimieren. Dadurch kann der Spezialist in kürzerer Zeit mehr Kunden bedienen;

  2. Zeit und Geld sparen

    Da es nicht erforderlich ist, physisch beim Kunden vor Ort zu sein, sparen sowohl Spezialisten als auch Kunden erheblich Geld und Zeit.

  3. Geringe Anforderungen an einen Kommunikationskanal und Hardware

    Moderne Software ist für die Arbeit über Kommunikationskanäle mit geringer Bandbreite optimiert. Sie können eine Remoteverbindung nicht nur über ADSL, sondern auch über GPRS und sogar über DFÜ herstellen. Außerdem benötigen die Remote-Support-Tools normalerweise keinen leistungsstarken Computer - eine normale Büromaschine reicht aus;

  4. Hohe Sicherheit

    Alle übertragenen Daten (Bilder auf dem Bildschirm, Text- und Sprachnachrichten) werden normalerweise mit zuverlässigen Kryptoalgorithmen verschlüsselt. Es kann auch einen Kennwortschutz und eine Filterung des Zugriffs nach IP-Adressen geben (dh Sie können den Zugriff nur für bestimmte Computer und Subnetze zulassen);

  5. Voller Zugriff auf einen Remotecomputer

    Die Remote-Support-Software bietet die Möglichkeit, Remote-Unterstützung auf verschiedene Arten durchzuführen, einschließlich Remote-Computerverwaltung, Unterstützung, Durchsuchen des Desktops, Kopieren von Dateien auf den Computer und zurück des Benutzers, Verwaltung usw.

So wählen Sie eine Software für die Remoteunterstützung aus

Im obigen Abschnitt wurden die Remote-Support-Tools hervorgehoben, die als hochsichere und effiziente Lösungen immer beliebter wurden. Die Liste der heute auf dem Markt verfügbaren technischen Fernunterstützungsdienste ist jedoch viel umfangreicher, und daher kann die Auswahl des Dienstes, der perfekt zu Ihrem Workflow passt, zu einer wirklich entmutigenden Aufgabe werden. Natürlich werden Sie versuchen, einige Remote-Support-Tools zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Firma auszuwählen. Und hier stellen wir fünf wichtige Faktoren vor, die berücksichtigt werden müssen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Die kostenlose Testoption

Unabhängig davon, ob Sie nach einem Remote-Support-Tool für ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen suchen, ist es eine gute Idee, zunächst kostenlose Testversionen zu starten oder sich für unbezahlte Grundpläne mehrerer beliebter Remote-Tech-Support-Lösungen anzumelden. Mit diesem Ansatz können Sie die Funktionalität und die wichtigsten Merkmale jedes Programms bewerten. Zu Beginn können Sie die in unserem Test vorgestellten Plattformen testen (HelpWire, Zoho Assist, TeamViewer usw.).

Arten von Remote-Support-Apps


Wie der Name schon sagt, soll der Fernzugriff Unternehmen eine Zugangstechnologielösung bieten, mit der sowohl Kosten gesenkt als auch die Produktivität verbessert werden können. Daher ist die Auswahl der richtigen Art von Remote-Support-Technologie für jedes Unternehmen von größter Bedeutung.

Remote-Support-Produkte können im Allgemeinen in drei Hauptkategorien unterteilt werden:

  • Kostenlose/kostengünstige Apps. Es gibt einige kostenlose oder äußerst kostengünstige Dienstprogramme, die eine stabile Leistung und eine Reihe effizienter Funktionen bieten. Meistens basieren diese Apps auf Virtual Network Computing und enthalten sowohl Server- als auch Client-Komponenten.
  • Kommerzielle Lösungen. Der Hauptunterschied zwischen kommerziellen Remotedesktop-Support-Tools und VNC (und Remotedesktop-Apps) besteht wahrscheinlich darin, dass sie mit einem Remote-Client-Programm geliefert werden, das mit nahezu jedem Gerät kommunizieren und auf dieses zugreifen kann. Darüber hinaus bieten sie einige erweiterte sofort einsatzbereite Funktionen, z. B. Unterstützung für mehrere Monitore, Compliance-Richtlinien und andere.
  • In der Cloud gehostete Tools. Diese Art von Remote-Support-Lösungen wird heutzutage immer häufiger. Der Grund dafür ist, dass in der Cloud gehostete Tools nicht auf Kundencomputern installiert, aktualisiert oder gewartet werden müssen. Nur ein Webbrowser und eine stabile Internetverbindung sind erforderlich, um den Zugriff zu ermöglichen.

Kernfunktionen der Remote-Support-Software


Die Hersteller von Remote-Support-Anwendungen konzentrieren sich darauf, ihren Lösungen eine traumhafte Funktionsliste zur Verfügung zu stellen. Im Folgenden sind nur einige der grundlegenden Optionen aufgeführt, die Sie in einem modernen, hochwertigen Produkt finden können.

  • Konnektivität. Zunächst sollte der Anbieter eine benutzerfreundliche App anbieten, auf die auf praktisch jedem Gerät problemlos zugegriffen und diese verwendet werden kann. Dann sollte es in der Lage sein, während langer Sitzungen, die von Technikern durchgeführt werden, über das Internet zu arbeiten und die Netzwerkverbindung aufrechtzuerhalten. Es wäre auch großartig, wenn der Benutzer keinen Installationsaufwand für die App benötigen würde. Aus Sicht eines Agenten sollte eine Remoteunterstützungsplattform das Arbeiten in mehreren Sitzungen unterstützen und den Zugriff auf Sitzungen ohne Genehmigung des Administrators ermöglichen.
  • Reibungslose Sitzungen. Um produktiv zu sein, muss eine Remote-Support-Sitzung sichtbar, steuerbar und für die Teilnahme mehrerer Benutzer geöffnet sein. Gleichzeitig sollte Ihre Lösung auch nicht aufdringliche Sitzungen unterstützen, die lokal aufgezeichnet werden können. Auf diese Weise können Kunden Dateien, Ordner und Echtzeit-Screenshots für die zukünftige Verwendung aufbewahren. Was die Bedienerseite betrifft, ist es schön, wenn das Tool eine anpassbare Bildschirmansicht bietet, sodass Agenten sie an ihre Zwecke anpassen können, während sie im Vollbildmodus bleiben, um den Benutzer voll zu beschäftigen.
  • Einfache Integration. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Produktanpassung und -integration. Es ist nicht selten, dass ein Remote-Support-Tool in einem bestimmten Geschäftsprojekt implementiert werden muss. Anpassung bedeutet in diesem Fall eine teilweise, wenn nicht vollständige Änderung der App gemäß den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
  • Sicherheit. Eine der ersten Fragen eines Kunden ist, ob er Ihnen den Zugriff auf seine lokalen Daten ermöglichen soll oder nicht. Bevor Sie das Recht erhalten, in ihr lokales System einzutreten, versuchen Benutzer normalerweise, sich mit den Sicherheitsrichtlinien Ihres Remote-Support-Dienstes vertraut zu machen.

Die meisten fortschrittlichen Support-Systeme bieten mehrere Sicherheitscodes und -konformitäten wie HIPAA, 256-bit AES encryption, PCI, Videoüberwachung, Passwörter, SSL layers, SQLite-Speicherung, separate Sitzungscodes usw.

  • Effizienz

    Wenn Sie zu Kundenstandorten reisen, anstatt technischen Remote-Support anzubieten, können Sie Ihre Zeit im Allgemeinen nicht effizient nutzen. Die Zeit, die einem Kunden gewinnbringend in Rechnung gestellt werden könnte, wird im Stau oder bei Gegenbesuchen an denselben problematischen Standorten verbracht. Wenn Sie eine Ferndiagnose angeboten haben, können Sie mit einem kurzen Telefonanruf und nicht mit einer 30-Meilen-Fahrt davonkommen, um das Problem zu beheben. Sie würden definitiv mehr Arbeit erledigen und die Möglichkeit für mehr abrechnungsfähige Stunden haben, wenn Sie Ihrem Kundenbetreuungsportfolio Remote-Techniker-Support hinzufügen. Einige Ihrer Kunden benötigen möglicherweise ein wenig Schulung, damit sie Ihr Remote-Support-System verwenden können. Die für das Unterrichten aufgewendete Zeit wird jedoch um ein Vielfaches zurückgezahlt, wenn Sie ihre Probleme bequem von Ihrem Büro aus lösen können.

  • Kosteneffektivität

    Der Wechsel von einer Vor-Ort-Support-Philosophie zu einem Remote-Support-Service kann zu erheblichen finanziellen Einsparungen für Ihr Unternehmen führen. Erstens verschwenden Sie keinen Kraftstoff, wenn Sie im Verkehr sitzen und zu Kundenstandorten hin und her fahren. Weniger Kilometerstand Ihres Fahrzeugs ist ein weiterer Vorteil, der die Lebensdauer verlängert, bevor es ersetzt werden muss. Ihre Autoversicherungsraten sollten stabil sein, da die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls geringer ist, wenn Sie nicht die Hälfte Ihres Tages damit verbringen, zu Kundenstandorten zu reisen. Die sonstigen Kosten summieren sich im Laufe eines Monats, der für die Durchführung des Vor-Ort-Supports aufgewendet wurde. Mithilfe von Remote-Support-Tools können Sie Geschäftskleidung, Essen gehen und sogar mobile Datenpläne einsparen, die alle zu Ihrem Geschäftsergebnis beitragen.

  • Kundenfreundlich

    Ihr Support-Modell muss die Vorteile berücksichtigen, die Ihre Kunden durch die Verwendung einer kostenlosen Remote-Support-Software genießen können, mit der Sie an jedem Kundenstandort Einblick in Ihr Produkt erhalten. Ihr Kunde kann jetzt Ihre Unterstützung erhalten, ohne die wertvolle Zeit einer anderen Person nutzen zu müssen, um Sie zu den Geräten zu begleiten, die Aufmerksamkeit benötigen. Sie müssen nicht verhandeln, wann die beste Zeit für Ihre Ankunft ist. Selbst nach sorgfältiger Planung können Probleme auftreten, wenn Sie in der Einrichtung des Kunden ankommen, die zu eiliger Arbeit oder zu weniger als optimalen Bedingungen führen können. Sowohl Sie als auch der Kunde gewinnen durch den Einsatz von Remote-Support-Software.

  • Multitasking

    Multitasking kommt so gut wie nicht in Frage, wenn Sie Support bei einem Kunden durchführen. Wenn Sie jedoch die Remoteunterstützungssoftware nutzen, können Sie mehrere Kunden gleichzeitig unterstützen. Sie werden sicherlich nicht alle Clients vollständig in Rechnung stellen, wenn Sie diese Art des Remotezugriffs für die Ausführung von Online-Reparaturfunktionen verwenden, aber Sie werden in derselben Zeit mehr erledigen, wenn mehrere Remote-Sitzungen gleichzeitig geöffnet sind.

  • Schnellere Reaktionszeit

    Durch den Einsatz von Remote-Support in Ihrem Geschäftsmodell können Sie Ihren Kunden viel schnellere Reaktionszeiten bieten, wenn sie ein Problem haben, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Die Möglichkeit, schnell eine Verbindung zum Standort Ihres Kunden herzustellen und das Problem zu beheben, kann ein entscheidender Faktor dafür sein, dass der Kunde Ihre Lösung für sein Unternehmen übernimmt. Die Tatsache, dass Sie äußerst zeitnah Support anbieten, kann zu einem gesteigerten Geschäft für Ihr Unternehmen sowie für viele zufriedene Kunden führen.

Hoffentlich haben Sie unseren Überblick über die besten Remote-Support-Tools gefunden, die bei der Lösung der Probleme im Zusammenhang mit dem Remote-Support-Service hilfreich sind. Jetzt, da Sie bereit sind, eine umfassende Recherche durchzuführen, können Sie alle gängigen Remote-Support-Tools vergleichen und Ihre Wahl treffen.

HelpWire

Mit unserer effizienten Software können Sie über jedes Netzwerk auf Remote-Geräte zugreifen. Profitieren Sie von mehreren Vorteilen des Remote-Produktsupports mit unserer maßgeschneiderten Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Neuste Beiträge