Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
Und obwohl USB - Laufwerk Passthrough mit der GUI von VMware und Hyper-V ziemlich einfach funktioniert, wenn man eine VM konfiguriert, ist dies nicht mehr der Fall beim Erstellen eines VirtualBox physischen Datenträger oder einer VirtualBox Raw Disk, Windows Server Tutorials in VirtualBox, da der Prozess einige CLI-Verwendung erfordert. VirtualBox kann ganze physische Festplatten sowie nur ausgewählte Partitionen eines Laufwerks bereitstellen.
In diesem Lernprogramm werden zwei Methoden für den Zugriff auf VirtualBox-USB-Laufwerke erläutert: Mithilfe einer speziellen Software und der nativen mount Methode ganzer physischer VirtualBox-Festplatten.
Inhaltsverzeichnis:
USB Network Gate ist eine Softwarelösung, die die Implementierung von VirtualBox USB-Passthrough auf virtuellen Gastmaschinen vereinfacht. Es handelt sich um eine flexible Anwendung, die das Problem der USB-Konnektivität bei der Arbeit in virtuellen Umgebungen behebt.
Hinweis: Das Problem kann auf Computern auftreten, auf denen VirtualBox installiert ist. Nach dem Anschließen eines USB-Geräts an einen USB-Anschluss des Computers oder nach dem Teilen bzw. Aufheben der Freigabe eines USB-Geräts mit USB Network Gate kann der Treiber VBoxUSBMon.sys abstürzen und BSOD verursachen.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie den VBoxUSBMon.sys-Treiber stoppen oder eine andere virtuelle Maschine anstelle von VirtualBox verwenden.
Mithilfe der USB-Umleitungstechnologie ermöglicht USB Network Gate die Weiterleitung der Daten einer VirtualBox-Festplatte über das Internet oder ein LAN. Jetzt haben Sie von Ihrer Gast-VM aus Zugriff auf USB-Laufwerke, auch wenn das Gerät an einen Remote-PC und nicht an Ihren lokalen Host angeschlossen ist.
USB Network Gate ist eine hervorragende Lösung für verschiedene Betriebssystemumgebungen. Es bietet plattformübergreifende Kompatibilität, mit der Sie die USB-Datenübertragung zwischen Windows, Mac, und Linux Systemen weiterleiten können.
Es gibt mehrere Methoden, um in virtuellen Umgebungen auf die Daten auf einer Festplatte zuzugreifen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Inhalt eines physischen Laufwerks zu verwenden, um ein virtuelles Festplatten-Image zu erstellen. Manchmal kann es vorteilhafter sein, eine physische Festplatte direkt von einer Gast-VM aus zu mounten oder zu booten.
Mit VirtualBox können Sie eine Festplatte ganz oder teilweise bereitstellen. Sie können bestimmte Partitionen festlegen die bereitgestellt werden sollen, oder die gesamte Festplatte verwenden. Wir werden die als VirtualBox bekannte Methode für den Festplattenzugriff diskutieren. Hier wird die gesamte physische VirtualBox-Festplatte bereitgestellt. Zu den Vorteilen dieser Methode gehört, dass Benutzer ihr System von einem externen USB-Laufwerk oder einer zusätzlichen Festplatte starten können.
Wir werden zeigen, wie dies unter Windows-, Mac OS X- und Linux-Host-Betriebssystemen erreicht wird.
Hinweis: Sie sollten Ihre Daten immer sichern, bevor Sie versuchen Laufwerke oder Partitionen in Ihre virtuelle Maschine zu mounten. Vermeiden Sie das Mounten oder Booten der Partition, auf der das Host-Betriebssystem ausgeführt wird, da dies zu erheblichen Datenbeschädigungen führen kann.
Windows: Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, in der die Laufwerksnummern auf der linken Seite angezeigt werden. Sie werden als PhysicalDrive0, PhysicalDrive1 usw. identifiziert.
Mac OS X: Geben Sie den Befehl "diskutil list" ein, der eine Liste der verfügbaren Festplattenpartitionen zurückgibt . Die Laufwerksnamen werden im Format /dev/disk0, /dev/disk1
, usw. angezeigt.
Linux: Um die Partitionen unter Linux aufzulisten, wird der Befehl “sudo fdisk -l”
verwendet. Das Format für die Laufwerke in Linux ist dev/sda0, dev/sda1
, usw.
“cd C:\Program Files\Oracle\VirtualBox”
. Für Windows: VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "C:\Users\<user_name>\VirtualBox VMs\<VM_folder_name>file_name.vmdk" -rawdisk \\.\PhysicalDrive#
For Mac OS X: VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "</path/to/file>.vmdk" -rawdisk /dev/disk#
For Linux: VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "</path/to/file>.vmdk" -rawdisk /dev/sda
Die VMDK das erstellt wird, ist eine kleine Datei, die auf die physische Festplatte zeigt. Um die Festplatte zu verwenden, hängen Sie einfach das VMDK an Ihre virtuelle Maschine an. Führen Sie nach dem Öffnen der VirtualBox-Benutzeroberfläche die folgenden Schritte aus.
Ihre virtuelle Maschine kann jetzt von dem physischen Laufwerk starten, das der VMDK-Datei zugeordnet ist.
UNG für Mac
UNG für Linux
UNG für Android